Wir suchen ehrenamtliche Fahrer oder Fahrerinnen bzw. Beifahrer oder Beifahrerinnen, die regelmäßig oder punktuell bei der Abholung der Lebensmittel für die Schwalbacher Tafel aus den Märkten helfen. Die Arbeit ist körperlich ziemlich anstrengend, da viel getragen werden muss. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 06196/560182 oder Ihre Mail an info@tafel-schwalbach.de.
Die Schülerhilfe unterstützt Schülerinnen und Schüler u.a. beim Erledigen von Hausaufgaben und beim Üben von Unterrichtsinhalten. Sie hilft ebenfalls bei der Lösung weiterer schulischer Probleme. Wie bei den meisten ehrenamtlichen Tätigkeiten, werden auch für die Schülerhilfe noch Helferinnen und Helfer gesucht. Sie erhalten für ihr Engagement eine kleine Aufwandsentschädigung. Sie sollten vor allem gerne mit Kindern und Jugendlichen gemeinsam Zeit verbringen wollen, verständnisvoll und auch geduldig sein, sowie Inhalte vermitteln und dabei pädagogisch vorgehen können. Oberstufenschüler und Studenten sind dabei gern gesehene Helfer.
Wer gerne gärtnert und dazu mit Kindern umgehen kann, wäre willkommen beim Gartenprojekt auf dem Schiffspielplatz. Dort sollen in der kommenden Gartensaison einmal in der Woche, donnerstags von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr, Beete angelegt und mit Gemüse und Blumen bepflanzt werden. Die Termine finden nach Absprache je nach Saison und Wetter statt.
Für das Engagement gibt es eine kleine Aufwandsentschädigung. Wer sich für das Gärtnern mit Kindern begeistern möchte, wird gebeten, sich bei Kai Kreuzinger, Telefon 804-149 zu erkundigen.